Samsung Electronics gehört zur südkoreanischen Samsung Group. Das Unternehmen ist der weltweit größte Hersteller von Smartphones, Fernsehern, Kühlschränken und SSD. Seit 1938 bereichert Samsung den weltweiten Markt mit seinen Produkten.
Name: Der Name „Samsung“ bedeutet im Koreanischen „Drei Sterne“. Die Gründer hofften, dass ihre Firma bald so hell, hoch und ewig strahlt wie ein Stern.
Erfolge: Die Erfolge und Auszeichnungen von Samsung können sich sehen lassen. 2023 waren sie zum vierten Mal in Folge unter den globalen Top-5-Marken und zudem globaler TV-Marktführer zum 17. Mal in Folge.
Stiftung Warentest: Fernseher von Samsung gewinnen regelmäßig bei den Testungen von Stiftung Warentest.
Produkte: Samsung hat sich vor allem bei Smartphones, Laptops, Fernsehern und Kühlschränken einen Namen gemacht. Aber es gibt noch weitere Produkte, die das tägliche Leben bereichern.
- Mobil: Smartphones, Tablets, Watches, Buds
- Computer: Laptops, Monitore, Speichermedien
- TV & AV: Fernseher, Soundgeräte, Projektoren
- Haushalt: Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen, Waschtrockner, Trockner, AirDresser, Staubsauger, Saugroboter, Luftreiniger
- Küche: Kochfelder, Backöfen, Dunstabzugshauben, Mikrowellen, Geschirrspüler
Sie haben noch kein Samsung-Gerät bei sich zuhause? Dann sprechen Sie Ihren Fachhändler an, um diesen Umstand zu ändern. Samsung Produkte bringen Qualität, Design, Innovation und Erfahrung in einem Gerät mit und erfreuen sich – nicht umsonst – großer Beliebtheit.












