Küchengerät in verschiedenen Farben
Küchengeräte

Qualität „Made in Germany“ – Warum Ritterwerk auf lokale Produktion setzt

17.10.2024

Ritterwerk, auch unter dem Markennamen „Ritter“ bekannt, steht seit über 115 Jahren für innovative und hochwertige Haushaltsgeräte „Made in Germany“. Die Firma produziert eine Vielzahl von Produkten, darunter Allesschneider, Toaster, Wasserkocher und Einbaugeräte, die in vielen Haushalten zu unverzichtbaren Helfern geworden sind. Das Besondere an Ritterwerk ist nicht nur das breite Produktsortiment, sondern auch die konsequente Produktion in Deutschland, was sowohl qualitative als auch ökologische Vorteile bietet.

Ritter als Vorreiter nachhaltiger Unternehmensführung

Produktion in Deutschland – Standort und Nachhaltigkeit

Ritterwerk fertigt seine Geräte vollständig in Gröbenzell bei München. Die Produktion in Deutschland ermöglicht es dem Unternehmen, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren. Jeder Produktionsschritt wird genau überwacht, um die Haltbarkeit und Funktionalität der Geräte zu gewährleisten. Durch die lokale Fertigung bleibt der gesamte Produktionsprozess in einer Hand, was kurze Lieferwege und damit eine reduzierte CO₂-Belastung zur Folge hat.

Ein weiterer Vorteil der Fertigung in Deutschland ist die strenge Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards. Ritterwerk setzt auf nachhaltige Materialien und energieeffiziente Technologien wie den ECO-Motor. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf die Reparaturfähigkeit seiner Geräte, um deren Lebensdauer zu verlängern und so Ressourcen zu schonen. Die hauseigene Photovoltaikanlage unterstreicht den ökologischen Anspruch des Unternehmens und trägt zur Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern bei.

Vorteile der lokalen Produktion

Die lokale Produktion bietet zahlreiche Vorteile, die nicht nur der Qualität der Produkte zugutekommen, sondern auch der Umwelt und der Wirtschaft. Ein wesentlicher Aspekt ist die Transparenz und Kontrolle des Produktionsprozesses. Made in Germany steht weltweit für Zuverlässigkeit und Präzision, und genau diese Werte spiegeln sich in den Produkten von Ritterwerk wider. Kurze Lieferketten reduzieren nicht nur Transportkosten, sondern auch die Umweltbelastung. Darüber hinaus stärkt die lokale Produktion die Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze in der Region.

Innovative Produkte für anspruchsvolle Kunden

Beezers – Exklusive Wein- und Getränkekühler für höchsten Genuss

Ritter ist bekannter Hersteller exklusiver Wein- und Getränkekühler, die sogenannten BEEZER. Diese wurden speziell entwickelt, um Weine und auch andere Getränke auf die ideale Trinktemperatur zu bringen und zu halten – und das in Minutenschnelle. Die Weinkühlgeräte vereinen modernes Design mit innovativer Kühltechnologie und werden ebenfalls in Deutschland produziert. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight in jedem Raum sind. Dank der lokalen Produktion kann Ritterwerk eine gleichbleibend hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleisten, was Beezers zu einer bevorzugten Wahl für Weinliebhaber macht.

Allesschneider von Ritterwerk – Präzision und Langlebigkeit

Ein Highlight im Sortiment von Ritterwerk sind die Allesschneider, die für ihre Präzision, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Diese Geräte, die ebenfalls in Gröbenzell gefertigt werden, zeichnen sich durch robuste Materialien, leistungsstarke Motoren und innovative Sicherheitsfunktionen aus. Die Allesschneider sind nicht nur ideal zum Schneiden von Brot, sondern auch für Wurst, Käse und Gemüse. Der Fokus auf eine einfache Reinigung und die Reparaturfähigkeit der Geräte macht sie zu einer nachhaltigen Wahl für jeden Haushalt, die den Qualitätsanspruch „Made in Germany“ perfekt widerspiegelt.

Mit gutem Beispiel voran

Die Entscheidung von Ritterwerk, in Deutschland zu produzieren, ist nicht nur ein Bekenntnis zur Qualität, sondern auch ein Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften und ökologischer Verantwortung. Kunden profitieren von langlebigen, reparierbaren Geräten, die höchsten Standards entsprechen und gleichzeitig einen geringen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Ritterwerk beweist, dass „Made in Germany“ mehr als ein Gütesiegel ist – es ist ein Versprechen für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.

Ihr Technik-Profi zeigt Ihnen gerne die neuesten Highlights des Ritter-Sortiments. Schauen Sie mal vorbei!

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren