EQ9 plus connect: die weite Welt des Kaffees per App
Die Reiselust der Deutschen spiegelt sich auch in den wechselnden Kaffeevorlieben wieder. Waren bisher Espresso, Cappuccino und Latte macchiato gefragt, liegen mittlerweile auch australischer Flat White, kolumbianischer Cortado, portugiesischer Galão oder indischer Kaapi im Trend.
Die Kaffeespezialisten von Siemens haben für die Kaffeevollautomaten der neuen Serie EQ.9 plus connect deshalb eine App entwickelt, mit der sich zusätzlich zu den italienischen Klassikern weitere 15 internationale Kaffeespezialitäten zubereiten lassen. Per Fingertipp auf Smartphone oder Tablet werden die entsprechenden Zubereitungseinstellungen für das Heißgetränk der Wahl an den Kaffeevollautomaten gesendet.

Hat man Gäste zu Besuch, kann man mit der App auch eine Playlist erstellen: Zunächst wählt jeder sein Lieblingsgetränk und stellt individuelle Vorlieben wie Kaffeestärke, Temperatur, Milch- und Kaffeeanteil ein. Dann wird die komplette Playlist an den EQ.9-plus-connect-Kaffeevollautomaten geschickt, der die Getränke der Reihe nach zubereitet – lediglich die passende Tasse oder das charakteristische Glas müssen noch per Hand unter den Auslauf gestellt werden.

Bedienung und Pflege der Kaffeemaschine sind aber nicht das einzige, wobei Ihnen diese App behilflich ist. Mit der Home-Connect-App lassen sich auch andere Siemens-Geräte – sofern sie entsprechend ausgestattet sind – kontrollieren. Waschmaschine, Trockner, Backofen und Kühlschrank können Sie mit der Home-Connect-App per Smartphone und Tablet auch aus der Ferne überwachen und bedienen.
Doch zurück zu den EQ.9-plus-connect-Modellen. Diese neuen Kaffeevollautomaten lassen sich selbstverständlich auch direkt über das TFT-Display am Gerät bedienen. Besonders der Barista-Mode ist hier hervorzuheben, mit dem sich der Lieblingskaffee an die individuellen Vorlieben anpassen lässt.

Damit ist der Kaffeevielfalt aber noch längst nicht Genüge getan. Die EQ.9-plus-connect-Modelle sind mit zwei Bohnenbehältern und zwei getrennten, flüsterleisen Mahlwerken ausgestattet, sodass keine Vermischung der Bohnen stattfinden kann. Das garantiert einen reinen, unverfälschten Geschmack.
Auch an die Pflege und Reinigung der Geräte hat Siemens gedacht. Da sind zunächst die Tropfschale und der Kaffeesatzbehälter, die beide abnehmbar und spülmaschinenfest sind, sowie calc’n’Clean, das Programm, das die Maschine automatisch entkalkt und reinigt. Zudem wird auf dem Display – oder per App auf dem Smartphone – angezeigt, wann es Zeit ist, den Wasserfilter zu reinigen, zu entkalken und zu wechseln. Ebenfalls automatisch funktioniert die Reinigung des Milchsystems. Nach jedem Getränk werden sämtliche milchführenden Leitungen und Teile mit Dampf gereinigt. Milchrückstände im Gerät werden so gänzlich vermieden, sodass für eine optimale Hygiene gesorgt ist.
Als Liebhaber anspruchsvoller und internationaler Kaffeespezialitäten lohnt es sich, die Modelle der neuen EQ.9-plus-Serie genauer anzusehen. Am besten bei Ihrem IQ-Fachhändler, denn er kann Ihnen auch die zahlreichen Funktionen direkt am Gerät erklären und zeigen, wie Sie Ihren persönlichen Lieblingskaffee entdecken.

































